Unsere Initiative zur Baumhaftung 
war erfolgreich!

Das Österreichische Parlament hat 2024 das Haftungsrecht-Änderungsgesetz beschlossen. Es trat am 1. Mai 2024 in Kraft.
Mit diesem Gesetz wurde die Forderung unserer Initiative aus dem Jahr 2020 umgesetzt und die Beweislast bei Schäden durch umstürzende Bäume / herabfallende Äste umgedreht. "Angstschnitte" haben nun keine vernüftige Grundlage mehr.
Zur Erinnerung: am 22. Oktober 2020 waren wir bei Justizministerin Alma Zadić zu Besuch und haben ihr unseren Wunsch vorgetragen.
Und am 16. Februar 2021 haben wir Vizekanzler Mag. Werner Kogler die Unterschriftslisten unserer Initiative übergeben. 

Der Erfolg der Initiative wir-fuer-den-wald, als Teil des Netzwerks Plattform Österreichische Baumkonvention ist ein erfreulicher Erfolg.
Leider können wir damit nur die ärgsten Auswüchse des Frevels in unseren Wäldern verhindern. Die Vorgänge in vielen Bereichen des Wienerwalds während der vergangenen Monate zeigen dramatisch, wie weit der Weg zu einem Verständnis für nachhaltige Waldbewirtschaftung noch ist.

Übergabe der Unterschriften der Petition der Initiativgruppe WIR-FÜR-DEN-WALD an Vizekanzler Werner Kogler am 16. Feber 2021 - während Corona.